Einfamilienhaus – Korschenbroich
Wohnhaus aus Ziegel – Ein Spiel aus Masse, Tiefe und Ruhe
Dieses Wohnhaus verkörpert eine moderne Interpretation des traditionellen Mauerwerksbaus: klar gegliedert, massiv wirkend und zugleich offen und einladend. Die horizontale Schichtung des Baukörpers erzeugt eine kraftvolle Präsenz in der Straße, ohne dominant zu wirken – eingebettet in das gewachsene Umfeld, doch mit unverwechselbarem architektonischem Ausdruck.
Die Fassade aus klassischem, rotbraunem Verblendmauerwerk wird durch präzise Einschnitte und Rücksprünge gegliedert. Die gestaffelte Baukörperkomposition spielt bewusst mit Raumtiefe, Licht und Schatten – Sichtachsen werden gezielt inszeniert. Dunkle Fensterrahmen und tief eingeschnittene Öffnungen geben der Fassade Ruhe und Rhythmus.
Die Innenhöfe und Rückzugsbereiche öffnen sich zur geschützten Terrasse hin und lassen private Außenräume entstehen. Ein weit auskragendes Vordach aus Sichtbeton betont diese Übergänge zwischen Innen und Außen und spendet gleichzeitig Schatten und Geborgenheit. So entstehen spannende Zwischenräume mit hoher Aufenthaltsqualität.
Gestaltung und Funktion greifen nahtlos ineinander. Der Grundriss folgt einer klaren Struktur – mit räumlicher Offenheit, aber gezielter Zonierung für verschiedene Lebensbereiche. Die verwendeten Materialien – Ziegel, Beton, Glas – schaffen ein harmonisches Spannungsfeld zwischen Wärme und Klarheit.
Das Gebäude ist ein Beispiel dafür, wie sich regionale Bautradition und zeitgemäße Architektur zu einem selbstbewussten, zugleich zurückhaltenden Ganzen verbinden können. Beständigkeit, Reduktion und feine Detaillierung machen dieses Haus zu einem Ort mit Charakter – langlebig, hochwertig und wohltuend ruhig.
Date:
Juni 4, 2025